Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025

Datenschutzerklärung

Bei pyralvenexo nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Erklärung beschreibt, wie wir mit Ihren Informationen umgehen – und warum Transparenz für uns keine Nebensache ist.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

pyralvenexo
Hohe Bleichen 10
20354 Hamburg, Deutschland
Telefon: +491805192022
E-Mail: help@pyralvenexo.com

Falls Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie uns jederzeit über die oben genannten Kontaktdaten erreichen.

2. Welche Daten wir sammeln

Wir erheben nur die Informationen, die wir brauchen, um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten. Manchmal geben Sie uns diese Daten direkt, manchmal entstehen sie durch Ihre Nutzung unserer Plattform.

Daten, die Sie uns bereitstellen

  • Name und Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Finanzielle Informationen wie Kontodaten oder Transaktionshistorie
  • Angaben zur Identitätsprüfung gemäß gesetzlicher Anforderungen
  • Kommunikationsinhalte, wenn Sie uns kontaktieren
  • Präferenzen und Einstellungen für die Nutzung unserer Dienste

Automatisch erfasste Daten

  • Technische Informationen wie IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem
  • Nutzungsdaten – welche Seiten Sie besuchen, wann und wie lange
  • Geräteinformationen zur Optimierung der Benutzererfahrung
  • Standortdaten (sofern Sie diese freigeben)

3. Warum wir Ihre Daten verwenden

Ihre Daten nutzen wir aus konkreten Gründen – nicht einfach, weil wir sie haben. Hier erklären wir transparent, was wir damit machen.

Zweck Rechtsgrundlage
Bereitstellung und Verwaltung Ihres Kontos Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Einhaltung gesetzlicher Pflichten (z.B. Geldwäscheprävention) Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Verbesserung unserer Dienste und Benutzererfahrung Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Marketing und personalisierte Angebote Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Betrugsprävention und Sicherheit Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Das gilt besonders für Marketing-E-Mails – ein Klick reicht, und Sie hören nichts mehr von uns in dieser Hinsicht.

4. Weitergabe von Daten

Wir verkaufen Ihre Daten nicht. Punkt. Aber wir arbeiten mit Partnern zusammen, die uns helfen, unsere Dienste bereitzustellen.

Dienstleister

Manche Aufgaben lagern wir an spezialisierte Unternehmen aus – Hosting, Zahlungsabwicklung, Kundensupport. Diese Partner haben Zugriff auf bestimmte Daten, dürfen sie aber nur für vereinbarte Zwecke nutzen. Alle sind vertraglich verpflichtet, Ihre Informationen zu schützen.

Gesetzliche Anforderungen

Wenn Behörden rechtmäßig Daten anfordern, müssen wir manchmal kooperieren. Das betrifft zum Beispiel steuerrechtliche Meldepflichten oder Ermittlungsverfahren. Wir prüfen jede Anfrage sorgfältig und geben nur das Nötigste weiter.

Geschäftsübertragungen

Falls pyralvenexo eines Tages verkauft wird oder mit einem anderen Unternehmen fusioniert, können Ihre Daten Teil der Transaktion sein. In diesem Fall informieren wir Sie rechtzeitig und erklären, welche Optionen Sie haben.


5. Internationale Datenübertragungen

Unsere Server stehen hauptsächlich in der Europäischen Union. Einige unserer Dienstleister haben jedoch ihren Sitz außerhalb der EU – zum Beispiel in den USA.

Wenn wir Daten in Drittländer übertragen, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen bestehen. Das kann bedeuten:

  • Nutzung von EU-Standardvertragsklauseln
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen, die unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert sind
  • Bindende interne Datenschutzvorschriften bei multinationalen Partnern

Sie können jederzeit Informationen über die konkreten Schutzmaßnahmen bei uns anfordern.

6. Wie lange wir Daten speichern

Wir behalten Ihre Daten nicht länger als nötig. Die Speicherdauer hängt vom jeweiligen Zweck ab:

  • Vertragsdaten: So lange Sie Kunde sind, plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (meist 6-10 Jahre)
  • Marketing-Einwilligungen: Bis Sie widersprechen oder die Einwilligung widerrufen
  • Technische Logs: In der Regel 90 Tage, danach anonymisiert oder gelöscht
  • Identifikationsdaten: 5 Jahre nach Vertragsende (laut Geldwäschegesetz)

Nach Ablauf dieser Fristen löschen wir Ihre Daten – es sei denn, es gibt einen rechtlichen Grund, sie länger aufzubewahren.

7. Ihre Rechte

Die DSGVO gibt Ihnen eine Reihe von Rechten. Wir respektieren diese nicht nur, weil wir müssen, sondern weil wir überzeugt sind, dass Sie die Kontrolle über Ihre Daten haben sollten.

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit fragen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir antworten innerhalb von 30 Tagen mit einer vollständigen Übersicht.

Berichtigung und Löschung

Wenn Daten falsch sind, korrigieren wir sie. Wenn Sie möchten, dass wir Daten löschen, tun wir das – vorausgesetzt, keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.

Einschränkung der Verarbeitung

In bestimmten Situationen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten zwar speichern, aber nicht aktiv nutzen. Das gilt zum Beispiel, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten – damit Sie sie woanders nutzen können.

Widerspruchsrecht

Wenn wir Daten auf Basis berechtigter Interessen verarbeiten, können Sie widersprechen. Wir prüfen dann, ob überwiegende Gründe für die Verarbeitung bestehen.

Um diese Rechte auszuüben, schreiben Sie uns einfach an help@pyralvenexo.com. Wir brauchen möglicherweise einen Identitätsnachweis, um sicherzustellen, dass wir Daten nicht an die falsche Person herausgeben.


8. Sicherheitsmaßnahmen

Datenschutz ist wichtig – aber ohne Datensicherheit ist er wertlos. Deshalb setzen wir auf mehrschichtige Schutzmaßnahmen.

Technische Sicherheit

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Verschlüsselte Speicherung sensibler Informationen
  • Regelmäßige Sicherheitstests und Penetrationstests
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung für Kontozugriffe

Organisatorische Maßnahmen

  • Strenge Zugriffsbeschränkungen – nur autorisierte Mitarbeiter sehen Ihre Daten
  • Regelmäßige Schulungen zum Datenschutz
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
  • Dokumentierte Prozesse für Datenschutzvorfälle

Trotz aller Vorsicht: Absolute Sicherheit gibt es nicht. Falls es zu einer Datenpanne kommt, informieren wir Sie und die zuständigen Behörden umgehend.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Manche sind notwendig, andere helfen uns, die Seite zu verbessern.

Notwendige Cookies

Diese sorgen dafür, dass grundlegende Funktionen laufen – Login, Sicherheit, Ihre Spracheinstellungen. Ohne sie funktioniert die Seite nicht richtig.

Analyse-Cookies

Wir nutzen Analyse-Tools, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Das hilft uns, Schwachstellen zu finden und die Benutzererfahrung zu optimieren. Diese Cookies setzen wir nur mit Ihrer Zustimmung.

Marketing-Cookies

Falls Sie einwilligen, nutzen wir Cookies für personalisierte Werbung. Sie können diese Einwilligung jederzeit in Ihren Browser-Einstellungen widerrufen.

Sie haben die volle Kontrolle: In den Einstellungen Ihres Browsers können Sie Cookies blockieren oder löschen. Beachten Sie aber, dass einige Funktionen dann möglicherweise nicht mehr verfügbar sind.

10. Rechte gegenüber Aufsichtsbehörden

Wenn Sie der Meinung sind, dass wir mit Ihren Daten nicht korrekt umgehen, können Sie sich an uns wenden. Falls Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzulegen.

Die für uns zuständige Behörde ist:

Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Straße 22
20459 Hamburg
Telefon: 040 / 428 54 - 4040
E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de


11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Unsere Dienste entwickeln sich weiter – und damit auch diese Datenschutzerklärung. Wir aktualisieren sie regelmäßig, um neue Praktiken oder rechtliche Anforderungen zu berücksichtigen.

Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, die Ihre Rechte betreffen, informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie immer ganz oben.

Es lohnt sich, diese Seite gelegentlich zu besuchen – so bleiben Sie auf dem neuesten Stand, wie wir mit Ihren Daten umgehen.

12. Minderjährige

Unsere Dienste richten sich an Erwachsene. Wir sammeln wissentlich keine Daten von Personen unter 18 Jahren. Falls wir feststellen, dass wir versehentlich Informationen von Minderjährigen erhalten haben, löschen wir diese umgehend.

Eltern oder Erziehungsberechtigte, die vermuten, dass ihr Kind uns Daten bereitgestellt hat, können uns kontaktieren. Wir kümmern uns sofort darum.

Fragen? Wir sind für Sie da.

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten erreichen Sie uns unter:

E-Mail: help@pyralvenexo.com

Telefon: +491805192022

Adresse: Hohe Bleichen 10, 20354 Hamburg, Deutschland