Cookie-Richtlinie
So nutzt pyralvenexo.com Tracking-Technologien, um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten
Diese Richtlinie erklärt, wie wir bei pyralvenexo.com verschiedene Tracking-Technologien einsetzen. Wir glauben an Transparenz. Deshalb möchten wir Ihnen genau zeigen, was auf unserer Website passiert und warum.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu merken und unser Angebot zu verbessern. Klingt technisch? Ist es auch ein bisschen. Aber keine Sorge – wir erklären alles Schritt für Schritt.
Was sind Cookies eigentlich?
Stellen Sie sich Cookies wie digitale Notizzettel vor. Wenn Sie unsere Website besuchen, speichern wir bestimmte Informationen auf Ihrem Gerät. Das kann Ihre Spracheinstellung sein, ob Sie eingeloggt bleiben möchten oder welche Seiten Sie sich angeschaut haben.
Es gibt verschiedene Arten von Cookies. Manche sind absolut notwendig – ohne sie würde die Website nicht funktionieren. Andere sind optional und helfen uns dabei, das Nutzererlebnis zu verbessern. Sie entscheiden, welche Sie zulassen möchten.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies brauchen wir, damit die Website überhaupt funktioniert. Sie sorgen dafür, dass Sie sich anmelden können, zwischen Seiten navigieren und grundlegende Funktionen nutzen können. Ohne diese würde nichts laufen.
Funktionale Cookies
Diese merken sich Ihre Einstellungen. Sprache, Region, bevorzugte Darstellung – all das wird gespeichert, damit Sie nicht jedes Mal alles neu einstellen müssen. Macht die Nutzung einfach angenehmer.
Analytische Cookies
Damit verstehen wir, wie Sie unsere Website nutzen. Welche Seiten sind beliebt? Wo verlassen Nutzer die Website? Diese Daten helfen uns, pyralvenexo.com kontinuierlich zu verbessern. Alle Daten werden anonymisiert ausgewertet.
Marketing-Cookies
Diese verfolgen Ihr Verhalten über verschiedene Websites hinweg. So können wir Ihnen relevantere Werbung zeigen. Diese Cookies sind optional – Sie können sie jederzeit ablehnen, wenn Ihnen das lieber ist.
Wie wir Cookies konkret einsetzen
- Wir speichern Ihre Login-Daten, damit Sie nicht bei jedem Besuch neu eingeben müssen. Das ist besonders praktisch, wenn Sie regelmäßig auf Ihr Konto zugreifen.
- Ihre bevorzugte Sprache wird gespeichert. Wenn Sie einmal Deutsch ausgewählt haben, bleibt diese Einstellung beim nächsten Besuch erhalten.
- Wir analysieren, welche Funktionen am häufigsten genutzt werden. So können wir Ressourcen sinnvoll einsetzen und dort verbessern, wo es wirklich wichtig ist.
- Bei wiederkehrenden Besuchern zeigen wir personalisierte Inhalte an. Das kann bedeuten, dass Sie relevantere Vorschläge sehen, die zu Ihrer bisherigen Nutzung passen.
- Wir messen die Performance unserer Website – Ladezeiten, Fehlerquoten, Abbrüche. Nur so können wir technische Probleme schnell erkennen und beheben.
- Cookies helfen uns dabei, Sicherheitsprobleme zu identifizieren. Ungewöhnliche Aktivitäten können so früher erkannt werden.
So behalten Sie die Kontrolle
Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über Cookies. Ihr Browser bietet Einstellungen, mit denen Sie Cookies blockieren, löschen oder nur bestimmte Arten zulassen können.
Bedenken Sie aber: Wenn Sie alle Cookies blockieren, funktionieren manche Bereiche unserer Website möglicherweise nicht mehr richtig. Der Login könnte nicht klappen oder Ihre Einstellungen gehen verloren.
- In Chrome finden Sie die Cookie-Einstellungen unter Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies
- Firefox-Nutzer gehen zu Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
- Safari-Benutzer klicken auf Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
- Edge-Nutzer finden die Optionen unter Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen
Wie lange bleiben Cookies gespeichert?
Sitzungs-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Sie existieren nur temporär und speichern Dinge wie den Inhalt Ihres Warenkorbs während eines Besuchs.
Persistente Cookies bleiben länger auf Ihrem Gerät – manchmal Wochen, manchmal Monate. Sie merken sich Ihre Login-Daten oder Spracheinstellungen über mehrere Besuche hinweg.
Analytische Cookies speichern wir bei pyralvenexo.com normalerweise für 24 Monate. Nach dieser Zeit werden sie automatisch gelöscht, es sei denn, Sie besuchen die Website erneut.
Änderungen dieser Richtlinie
Technologie entwickelt sich weiter. Und damit auch unsere Cookie-Nutzung. Wir aktualisieren diese Richtlinie regelmäßig, um Änderungen zu reflektieren.
Wesentliche Änderungen werden wir deutlich kennzeichnen. Idealerweise schauen Sie ab und zu hier vorbei – gerade wenn Sie sich für Datenschutz interessieren. Die letzte Aktualisierung dieser Seite erfolgte im März 2025.
Hinweis: Diese Cookie-Richtlinie gilt ab dem 15. März 2025 und entspricht den aktuellen Datenschutzbestimmungen für Websites mit Sitz in Deutschland.
Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?
Wenn Sie mehr über unsere Cookie-Praktiken erfahren möchten oder Bedenken haben, kontaktieren Sie uns gerne. Wir nehmen Datenschutz ernst und beantworten Ihre Fragen transparent.